Der Kreis Steinfurt spielt! Großes Spiele-Wochenende 2025


Diese Seite wird im Laufe des Jahres stetig erweitert!

Ein Wochenende - 500 Spiele - Jede Menge Spaß

Auf die Spiele! Fertig! Los! - Was ist das?

Euch erwarten ca. 500 verschiedene Gesellschaftsspiele aller Art. Von Würfel- über Karten-, bis zu Brettspielen, ob Kinder oder Erwachsene, ob Gelegenheitsspieler oder Kenner, für jeden haben wir was dabei.
 

Wann findet das Event statt? 

Samstag, 15. November 2025 von 14:00 - 24:00 Uhr

Sonntag, 16. November 2025 von 11:00 - 17:00 Uhr

 

Wo muss ich hin?

Zur Sporthalle am Gooiker Platz in Altenberge - Gooiker Platz 1, 48341 Altenberge

Parkplätze vor Ort verfügbar.

 

Gibt es Hilfe für die Regeln?

Aber klar! Ein Team von erfahrenen Spiele-Lotsen empfiehlt euch gern passende Spiele und erklärt die Regeln. Und natürlich sind auch Helfer von unseren Spielenachmittagen dabei.

  

Gibt es wieder einen Spieleflohmarkt? 

Natürlich! Die Annahme für den Spieleflohmarkt findet zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr am Samstag (15.11.) statt. Während der Öffnungszeiten des Spielewochenendes findet keine Annahme mehr statt.

Die Abholung der übriggebliebenen Spiele und des Erlöses ist am am Sonntag (16.11.) ab 17:30 Uhr möglich.

Download
Spieleflohmarkt 2025
Verkaufsliste Spieleflohmarkt 2025.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 10.9 KB

Hinweise

1) Händlernummer bitte unter Angabe der Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, Emailadresse) bei 
spieletreff-altenberge@heimatverein-altenberge.de erfragen.

2) Diese ausgefüllte Excelliste bitte per Mail an spieletreff-altenberge@heimatverein-altenberge.de senden.                                         
3) Die Spiele mit einem ablösbaren Aufkleber versehen, der Händlernummer und Preis zeigt (z.B. "#42   15 EUR")

4) Annahme der Spiele am 15.11.2025 zwischen 08:00 und 12:00 Uhr in der Gooiker Halle

5) Die Öffnungszeiten des Flohmarktes sind:
Am Samstag von 14 Uhr bis 19 Uhr
Am Sonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr                       
6) Abholung am Sonntag, 16.11.2025 zwischen 17:30 und 18:00 Uhr.                         
                        

Wir behalten jeweils 10% der erlösten Summe ein und spenden diese für einen guten Zweck. Wenn wir keine andere Informationen erhalten, werden wir Spiele und Erlöse, die nicht bis ca 18:30 Uhr abgeholt werden, ebenfalls spenden.

Was kostet das?

Erwachsene zahlen 4€ Eintritt pro Tag.
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre brauchen keinen Eintritt zu bezahlen.

 

Gibt's auch was zu essen?

An beiden Tagen gibt es Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke zum Kauf.
Das Catering übernimmt wieder der Förderverein der Johannesschule Altenberge.
 

Den Flyer zum Wochenende findet ihr ebenfalls hier:


Wer steckt dahinter?

Hauptorganisator ist wie bereits in den letzten Jahren der Heimatverein Altenberge. Hier packen viele freiwillige und spielfreudige Helfer mit an, damit dieses Wochenende für uns alle zu einem tollen Erlebnis wird. Und weil uns das Spiele-Wochenende so am Herzen liegt, freuen wir uns über vielfältige Unterstützung. Vielen Dank allen Unterstützern.

 

 

Die Gemeinde Altenberge unterstützt uns neben den Räumen mit Geld aus dem Kulturfonds für neue Spiele. Wir haben gut für euch eingekauft 😉


Welche Spiele habt ihr denn so?

Glücklicherweise können wir euch ca. 500 Spiele an diesem Wochenende zum Kennenlernen und Ausprobieren bereitstellen. Darunter sind auch viele Highlights der uns unterstützenden Verlage. Für euch also eine einmalige Gelegenheit, viele verschiedene Spiele direkt auszuprobieren. Wir können euch hier leider nicht alle Spiele vorstellen, aber als ganz kleine Vorschau folgt bald hier!