Am Sonntag, den 3. August, lädt der Heimatverein Altenberge erneut zu einem besonderen
Fest auf seinem Vereinsgelände ein. Wie bereits im vergangenen Jahr stehen dabei
Begegnung und Austausch im Mittelpunkt: Alle in Altenberge untergebrachten Geflüchteten
sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins, Lehrkräften der
Sprachschule und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen abwechslungsreichen
Tag zu verbringen.
Für das diesjährige Fest haben sich bereits rund 130 Geflüchtete angemeldet – ein deutliches
Zeichen für die große Resonanz und das Interesse an gemeinsamer Begegnung.
Das Fest beginnt um 12:00 Uhr. Der Heimatverein sorgt für Gegrilltes und kühle Getränke.
Zusätzlich sind die Geflüchteten eingeladen, landestypische Speisen mitzubringen und so
kulinarische Eindrücke aus ihren Heimatländern zu teilen.
Ein musikalischer Höhepunkt erwartet die Gäste ab 14:30 Uhr: Der Ukrainische Chor Münster
wird mit einem Auftritt das Fest bereichern und für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen.
Ab 15:00 Uhr öffnet – wie an jedem ersten Sonntag im Monat – auch das Heimatmuseum
seine Türen. Hier können Besucherinnen und Besucher parallel zum Fest spannende Einblicke
in die Geschichte Altenberges und des Münsterlandes gewinnen. Das Museum bietet für alle
Altersgruppen interessante Mitmachangebote und lädt dazu ein, sich mit der eigenen Kultur
zu beschäftigen – ein schöner Kontrast und zugleich eine Ergänzung zur interkulturellen
Begegnung auf dem Festgelände.
Der Heimatverein freut sich auf viele Gäste und einen gelungenen Tag des Miteinanders.