Der Kreis Steinfurt spielt! Großes Spiele-Wochenende


Deine Meinung ist uns wichtig!
Wie hat dir dein Besuch bei unserem Spiele-Event gefallen? Gib uns gerne deine Rückmeldung über den hier verlinkten Fragebogen, natürlich komplett anonym! -> Zum Fragebogen

Ein Wochenende - 500 Spiele - Jede Menge Spaß

Auf die Spiele! Fertig! Los! - Was ist das?

Euch erwarten ca. 500 verschiedene Gesellschaftsspiele aller Art. Von Würfel- über Karten-, bis zu Brettspielen, ob Kinder oder Erwachsene, ob Gelegenheitsspieler oder Kenner, für jeden haben wir was dabei. Freut euch außerdem auf Highlights wie die Battlebox von Hiddengames. 

 

Gibt es Hilfe für die Regeln?

Aber klar! Andreas Streb, Willi Weber und ihr Team von erfahrenen Spiele-Lotsen empfehlen euch gern passende Spiele und erklären die Regeln erklären. Und natürlich sind auch Helfer von unseren Spielenachmittagen dabei.

  

Gibt es wieder einen Spieleflohmarkt? 

Ja, denn der kam letztes Mal sehr gut an! Hier kann jeder nicht mehr benötigte Spiele abgeben, wir organisieren den Verkauf. Bringt uns dafür einfach eure Spiele vorbei (Freitag, 1. April 16-18 Uhr im Heimathaus oder Samstag direkt vor Ort) und überlegt euch einen Preis für den ihr das Spiel verkaufen möchtet. 

Wir verkaufen die Spiele während des Wochenendes für euch und am Sonntag könnt ihr die nicht verkauften Spiele sowie euren Erlös bei uns abholen. Pro verkauftem Spiel nehmen wir 50 Cent als Spende an eine gemeinnützige Organisation. 

PS: Achtet bitte darauf, dass eure Spiele vollständig sind.

 

Wann findet das Event statt? 

Samstag, 2. April 2022 von 11:00 - 24:00 Uhr

Sonntag, 3. April 2022 von 11:00 - 17:00 Uhr

 

Wo muss ich hin?

Zur Sporthalle am Gooiker Platz in Altenberge - Gooiker Platz 1, 48341 Altenberge

Parkplätze vor Ort verfügbar. Anfahrtsskizze am Ende der Seite.

 

Was kostet das?

Erwachsene zahlen 2€ Eintritt, Kinder bis 18 Jahre brauchen keinen Eintritt zu bezahlen.

 

Gibt's auch was zu essen?

An beiden Tagen gibt es Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke zum Kauf. Samstag-Abend legen wir noch ein paar Würstchen auf den Grill.

 

Was ist mit Corona?

Mit der Gemeinde haben wir folgende  Corona-Regeln abgestimmt. Diese Regeln gelten verbindlich für das ganze Wochenende:

  • Zutritt nur gem. 3G (geimpft, genesen oder negativer Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden. Selbsttests zählen nicht).
  • Maskenpflicht in der Halle, solange ihr nicht am Tisch sitzt. Mindestens eine medizinische Maske ist Pflicht.
  • Bitte nutzt regelmäßig die von uns bereitgestellten Desinfektionsmittel um eure Hände zu desinfizieren.

 

Ladet euch hier den Flyer zum Wochenende herunter.

Download
spielewochenende 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Wer steckt dahinter?

Hauptorganisator ist wie bereits 2020 der Heimatverein Altenberge. Hier packen viele freiwillige und spielfreudige Helfer mit an, damit dieses Wochenende für uns alle zu einem tollen Erlebnis wird. Und weil uns das Spiele-Wochenende so am Herzen liegt, freuen wir uns über vielfältige Unterstützung. Vielen Dank allen Unterstützern. 

Klickt gerne unten auf die Links für mehr Informationen über die Verlage und die einzelnen Spiele.

 

 

Ein Spielepaket von Abacus Spiele ist bei uns eingetroffen. Euch erwarten: Das kooperative Partyspiel Fringers, Würfelspaß mit Rolling Dice, InstaCRIME - Munford, exklusive Demospiele aus der Reihe Deckscape, die Sherlock Far West-Fälle Der Pakt mit dem Teufel, Die verfluchte MineSchüsse im Morgengrauen und das Spiel des Jahres 2013 - Hanabi.

Die Gemeinde Altenberge unterstützt uns neben den Räumen mit Geld aus dem Kulturfonds für neue Spiele. Wir haben gut für euch eingekauft 😉

Eine Mischung aus Neuheiten und Klassikern für kurzweiliges Spielevergnügen erreichte uns von AMIGO. Erkundet bei uns die Neuheiten Abluxxen, Ghosts und Schnattergei. Oder habt Spaß mit Klassikern wie Karate Tomate, Set für Zwischendurch, Clack Family oder Tulpenfieber.

Die Drei Hasen in der Abendsonne senden uns ein Paket mit Neuheiten von 2021 und Klassikern. Auf euch warten die Spiele Inseln toppen, Hula Hoo, Mutabo Classic (1. Platz BKD Kinderspieletest 2019) und Puzzle Memo Ozean.

Von Feuerland Spiele haben wir ein schönes Spielepaket erhalten. Freut euch auf Flügelschlag (Kennerspiel des Jahres 2019), Parks, Würfel Welten und Trails.

Der Hans im Glück Verlag fördert das Wochenende mit Paleo (Kennerspiel des Jahres 2021), nebst Erweiterung Ein neuer Anfang.

Dazu haben wir das beliebte Carcassonne in der 20-Jahre Jubiläums-Edition erhalten.

Bei Hidden Games haben wir für euch die große Battlebox gebucht. Zusätzlich flatterten uns ein paar Umschläge mit spannenden Krimi-Fällen ins Haus. Detektive freut euch auf: Das verschollene Schwert (Kinderfall), Der Fall Klein-Borstelheim, Das Diadem der Madonna, Grünes Gift, Ein Drahtseilakt, Eiskaltes Verbrechen und für die Großen Königsmord.

Von der Höpinger Spielewerkstatt kommt Fliegende Würfel in unser Repertoire. Ein handgemachtes Spiel, ideal auch für die Reisetasche.

Der Nürnberger Spielkarten Verlag NSV schickte uns für euch ein Neuheiten-Paket mit kurzweiligen Karten- und Würfelspielen. Darunter Snowhere, Hashi, Alles auf 1 KarteSplitter, eine neue Version des beliebten Würfelspiels Qwixx Longo und Inspektor Nase (Anwärter auf Kinderspiel des Jahres 2021).

Auch die Samba-Dickie-Group schickt uns ein Spiele Paket mit Neuheiten aus ihren Spiele-Verlagen Noris und Zoch. So warten auf euch: Pick A Boo, Ding Dong Donut und Crime Story - Vienna von Noris, sowie Kipp mir Saures, Kings & Creatures, Gezanke auf der Planke, Für die Katz und Kurz vor Knapp.


Welche Spiele habt ihr denn so?

Glücklicherweise können wir euch ca. 500 Spiele an diesem Wochenende zum Kennenlernen und Ausprobieren bereitstellen. Darunter sind auch viele Highlights der uns unterstützenden Verlage. Für euch also eine einmalige Gelegenheit, viele verschiedene Spiele direkt auszuprobieren. Wir können euch hier leider nicht alle Spiele vorstellen, aber als ganz kleine Vorschau hier die Spiele des Jahres 2021 und die Battlebox.

MicroMacro - Spiel des Jahres 2021

Willkommen in Crime City, einer Stadt, in der hinter jeder Ecke das Verbrechen lauert. Verhängnisvolle Geheimnisse, hinterhältige Überfälle und kaltblütige Morde sind hier an der Tagesordnung. Die örtliche Polizei ist nicht mehr in der Lage, die Geschehnisse zu kontrollieren. Daher ist die Arbeit pfiffiger Ermittler gefragt. MicroMacro: Crime City ist ein kooperatives Detektivspiel. Gemeinsam lösen die Spieler 16 knifflige Kriminalfälle, indem sie Motive ermitteln, Beweise finden und die Täter überführen. Ein aufmerksames Auge ist ebenso gefragt wie kreative Kombinationsgabe, um auf dem 75 x 110 cm großen Spielplan alles zu enträtseln. 

 

Neugierig geworden? Probiert es schon mal vorab aus und löst den kostenlosen Demofall "Heiße Fritten" direkt online.

Dragomino - Kinderspiel des Jahres 2021

Der große Moment ist gekommen - als frisch ernannte Drachenforscher machen sich die Spieler auf den Weg zu einer geheimnisvollen Insel. Ihr Ziel ist es, möglichst viele süße Drachenbabys zu finden. Dazu erkunden sie Stück für Stück die Insel, dargestellt durch bunt illustrierte Dominosteine. Wann immer sie Dominosteine so platzieren, dass die abgebildeten Landschaften zusammen passen, entdecken sie dort ein Drachenei. Schlüpft daraus ein Baby, gibt es am Ende des Spiels einen Punkt dafür, ist das Ei leer, gibt es keine Punkte, dafür darf man aber in der nächsten Runde als Erster einen neuen Dominostein nehmen. 

Hidden Games - Battlebox. Der mobile Escape-Room zum Anfassen

Hier spielen zwei Teams zeitgleich gegeneinander auf verschiedenen Seiten der Box. Pro Team können zwei bis sechs Spieler mitmachen. Zehn Rätsel warten auf jedes Team und es ist Tempo gefragt. Ca. 15 Minuten solltet ihr brauchen, um das Rätsel zu lösen. Welches Team hat die Rätsel als erstes gelöst?

 

Ihr wollt mehr wissen, dann kommt am 2. und 3. April zu uns!

und noch ein paar Impressionen zur Vorfreude...


Kontakt und Anfahrt

Lena Overbeck

Unser Spiele-Wochenende findet in der Sporthalle am Gooiker Platz statt: Gooiker Platz 1, 48341 Altenberge.

 

Ihr möchtet mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommen? Geht auch.
Die Regionalbahn RB64 zwischen Münster und Enschede kommt stündlich am Bahnhof Altenberge an und verschiedene Buslinien, wie bspw. die R72 und R73 haben Haltestellen in der Nähe.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kontakt

Heimatverein Altenberge
Friedhofstr. 9
48341 Altenberge


info[at]heimatverein-altenberge.de

... mit Weitblick ins Münsterland.