Die 3. Huckepacktour des Heimatvereins Altenberge führte in den Kreis Borken.
Vom Parkplatz der Freilichtbühne Coesfeld ging es durch das Naturschutzgebiet Weißes Venn über Reken nach Maria Veen. Nach der Rast fuhren 17 Teilnehmer/innen über Pättkes und Wirtschaftswege durch den Meerfelder und Letter Bruch zum Bauernhofcafe Schnieder.
Begeistert von der landschaftlich schönen Strecke kehrten die Teilnehmer nach 56 Kilometern an den Startpunkt zurück.
Die zweite Huckepacktour vom Heimatverein Altenberge führte die 25 Teilnehmer/innen vom Naturzoo Rheine entlang der Ems durch das Fichtenvenn zum Schloss Surenburg. Hier wurde eine Pause mit flüssiger Stärkung eingelegt.
Weiter ging es am Dortmund-Ems-Kanal entlang zum Kloster Gravenhorst wo die Radler eine längere Pause zur Erholung nutzen konnten.
Danach führte die Tour über Uffeln nach Dreierwalde zu Reinings Mühle. Vertreter des Heimatvereins Dreierwalde, der hier seinen Stützpunkt hat, informierten uns über den Werdegang der Mühle.
Mit vielen guten Eindrücken von der 60 km langen schönen Strecke kamen alle Teilnehmer unversehrt wieder am Startpunkt an.
Hochzufrieden und mit einem Dank an den Organisator Friedhelm Greiwe traten alle Teilnehmer/innen den Heimweg an.
Huckepack-Tour vom 30. September 2020
Gut 52 km zunächst durch die münsterländische Parklandschaft Richtung Oelde. Hier laden vergangene und aktuelle Industriekultur zum Entdecken ein.
Halbzeit am ehemaligen Gelände der Landesgartenschau in Oelde. Hier, in Sichtweite der bekannten Pott's Brauerei bietet sich die Gelegenheit für ein Picknick.